Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bispingen
Veröffentlicht am 20.03.2023, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Gemeinde Bispingen beteiligt sich am bundesweiten Projekt „KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -paten“ der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und ist nun auf der Suche nach engagierten Patinnen und Paten. Häufig gibt es in kleinen Kommunen ein großes Potenzial im Bereich des Klimaschutzes. Jedoch fehlen oftmals die nötige Infrastruktur, das Personal und die finanziellen Mittel, um effektiven Klimaschutz betreiben zu können. Durch die Teilnahme am Projekt erhalten Kommunen die Möglichkeit, ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -paten auszubilden zu lassen, die im Anschluss Klimaschutzaktivitäten vor Ort entwickeln und vorantreiben.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei Frau Rose, Tel.: 398 40, oder per Mail an s.rose@bispingen.de melden, um weitere Informationen über die Klimaschutzpatenschaft zu erhalten.
Veröffentlicht am 07.03.2023, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Aufgrund von Brückenbaumaßnahmen ist der Dora-Hinrichs-Weg in Wilsede ab dem 15. März voraussichtlich bis zum 31. März gesperrt.
Veröffentlicht am 20.02.2023, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Der Fachbereich Bürgerservice der Gemeinde Bispingen bleibt aufgrund einer internen Veranstaltung am Mittwoch, 22. Februar geschlossen.
Veröffentlicht am 14.02.2023, 12:46 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Gemeinde Bispingen sucht zum 01. April 2023
eine Reinigungskraft (m/w/d)
für die Grund- und Oberschule Bispingen sowie bei Bedarf zur Vertretung in den anderen Gebäuden der Gemeinde. Mobilität und Flexibilität sind daher unbedingt erforderlich. Die Reinigung erfolgt in der Regel in den Nachmittagsstunden (ab 13:00 Uhr).
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 16 Stunden/Woche. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TVöD (brutto ca. 970 €/Monat).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 01. März 2023 vorzugsweise per E-Mail an Hannah van Frayenhove (h.vanfrayenhove@bispingen.de), Borsteler Straße 4-6, 29646 Bispingen.
Veröffentlicht am 06.02.2023, 16:25 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Gemeinde Bispingen sucht zum 01. Mai 2023
eine Saisonarbeitskraft (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die bis zum 31. Oktober 2023 befristet ist. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TVöD.
Ihre Aufgaben sind:
- Pflege der öffentlichen Grünanlagen
- Reinigungs-, Entsorgungs- und kleinere Reparaturarbeiten
- Auf- und Abbau bei gemeindlichen Veranstaltungen
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf oder entsprechende Berufserfahrung in diesem Bereich
- Fahrerlaubnis Klasse B
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2023 vorzugsweise per E-Mail an Hannah van Frayenhove (h.vanfrayenhove@bispingen.de), Borsteler Straße 4-6, 29646 Bispingen.
Veröffentlicht am 01.02.2023, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde Bispingen wohnen und am 1.1.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden.
Interessenten bewerben sich für das Schöffenamt in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) bis zum 31.03.2023 beim Fachbereich 3 – Bürgerservice, Frau Drees-Groffmann, Tel.: 05194/398-35 / E-Mail: i.drees-groffmann@bispingen.de.
Interessenten für das Amt eines Jugendschöffen richten Ihre Bewerbung an den Landkreis Heidekreis, Fachgruppe 06.4., Frau Kling, Vogteistraße 19, 29683 Bad Fallingbostel, b.kling@heidekreis.de; 05162/9898-0.
Veröffentlicht am 01.02.2023, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Gemeinde Bispingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Bauhofleitung (m/w/d),
die dank ausgeprägter Multitasking-Fähigkeiten immer den Überblick behält.
Sie übernehmen vielfältige Aufgaben und kümmern sich darum, dass der Bauhof am Laufen bleibt. Als echtes Allround-Talent liegen Instandhaltung, Planung, Verwaltung und Organisation in Ihrer Hand: Vom Personaleinsatz über Maschinen und Fahrzeuge bis zu hin Unterhaltungs- und Pflegemaßnahmen.
Veröffentlicht am 18.01.2023, 16:26 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Kühn
Die Vollsperrung Allermoor vom Do., den 19.01.2023 – Fr., dem 20.01.2023 ist wegen schlechtem Wetter verschoben worden.
Veröffentlicht am 17.01.2023, 14:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Kühn
Vollsperrung Allermoor vom Do., den 19.01.2023 ab ca. 07:00 Uhr – Fr., dem 20.01.2023 ca. 15:00 Uhr.
Die Straße Allermoor kann in diesem Zeitraum nicht von Fahrzeugen genutzt werden.
Ausgeführt werden die Arbeiten in Verantwortung der Stadtwerke Munster-Bispingen.
Veröffentlicht am 23.12.2022, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Vom 02.01. bis 31.01.2023 können die Anmeldebögen, mit den entsprechenden Anlagen, im Rathaus, Fachbereich Bürgerservice, für das Kindergartenjahr 2023/24, sowie für das Schuljahr 2023/24 abgeholt (bitte Termin für die Abholung vereinbaren) oder per Mail unter r.staubesand@bispingen.de angefordert werden.
Bis zum 10.02.2023 muss der Anmeldebogen mit den entsprechenden Anlagen im Rathaus, Fachbereich Bürgerservice, wieder eingereicht werden. Der Impfpass muss im Original vorgelegt werden. Für die persönliche Abgabe stimmen Sie bitte, vorab telefonisch (Tel.: 05194 398 33), einen Termin ab.
Die Platzzusage für die nachschulische Betreuung wird voraussichtlich Anfang April 2023 schriftlich erteilt. Für den Kindergarten und die Krippe erhalten Sie die späteste Platzzusage voraussichtlich Anfang Mai 2023. Die Platzzusage erhalten Sie durch die jeweilige Aufnahmeeinrichtung.