Aktuelle Nachrichten für Aktuelles aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bispingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aktuelles aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.04.2025, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Vorschläge für den Bispinger Ehrenamtspreis gesucht

Zum dritten Mal verleiht die Gemeinde Bispingen den Ehrenamtspreis der Kreissparkasse Soltau.

Der Preis wird in den drei Kategorien „Teampreis“, „Einzelpreis“, und „Nachwuchs-/Sonderpreis“ vergeben. Je Kategorie gibt es ein Preisgeld in Höhe von 500 €. Über die Verwendung können die Preisträger*innen frei entscheiden.

Mit dem Ehrenamtspreis kann jede Form bürgerschaftlichen Engagements im sportlichen, sozialen oder kulturellen Bereich, über den Natur- und Umweltschutz bis hin zur Nachbarschaftshilfe ausgezeichnet werden.

Wer einen Verein, eine Gruppe oder Einzelpersonen kennt, die sich in besonderer Weise und im hohen Maße für das Allgemeinwohl in Bispingen einsetzen, kann diese ab sofort vorschlagen.

Die Vorschläge können formlos, jedoch mit einer kurzen Begründung bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail (rathaus@bispingen.de) eingereicht werden.

Vorschläge aus den letzten Jahren werden ebenfalls berücksichtigt und müssen nicht erneut eingereicht werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelles aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.04.2025, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Digitale Passbilder ab dem 1. Mai 2025: Wichtige Neuerungen für Ausweisdokumente

Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue bundesweite Vorgaben für Passbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Ziel dieser Änderung ist es, Manipulationen und Fälschungen durch die Einführung digitaler und sicherer Lichtbilder zu verhindern.

Für die Beantragung von Ausweisdokumenten sind nur noch digitale Passbilder zulässig, die aus zertifizierten Quellen stammen. Mitgebrachte Papierfotos oder Fotos vom Handy werden nicht mehr akzeptiert.

In Bispingen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Passbild direkt im Fachbereich Bürgerservice am Selbstbedienungsterminal aufzunehmen. Das biometrische Foto wird zusammen mit Fingerabdrücken und Unterschrift direkt am Gerät aufgenommen und an die Bundesdruckerei übertragen. Die Gebühr beträgt 6 Euro.

Alternativ können zertifizierte Fotostudios aufgesucht werden. Das Studio übermittelt das Bild digital und sicher an die Behörde. Anschließend erhalten Sie einen QR-Code, der zur sicheren Übermittlung des Bildes an die Passbehörde dient.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelles aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 04.04.2025, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Erste Kommune im Heidekreis: Wohnsitz in Bispingen jetzt online anmelden

Im vergangenen Jahr haben sich rund 640 Bürger*innen in Bispingen an- oder umgemeldet. Ab sofort geht das noch einfacher: Bispinger*innen können ihren Wohnsitz jetzt online anmelden oder innerhalb der Gemeinde ummelden – ganz ohne Termin, ohne Wartezeit und bequem von zu Hause aus. Damit ist Bispingen die erste Kommune im Heidekreis, die diesen digitalen Service anbietet.
Die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) spart Zeit und Wege. Der Wohnsitzwechsel lässt sich rund um die Uhr über den Online-Dienst der Gemeinde erledigen. Neben der eigenen Anmeldung können weitere Familienmitglieder (Ehepartner*in und ggf. Kinder) direkt mit angemeldet werden. Ein weiterer Vorteil: Die Adressänderung im Personalausweis und Reisepass ist gleichzeitig möglich.

Externen Link öffnen