Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bispingen
Veröffentlicht am 06.01.2025, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Gemeinde Bispingen bietet zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d) an.
Bewerbungsfrist:
12.01.2025
Veröffentlicht am 06.12.2024, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von Ann-Kathrin Willemer
Nr. 13/2024
Inhalt:
Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze in der Gemeinde Bispingen (Hebesatzsatzung)
Bekanntmachung der aufkommensneutralen Hebesätze der Grundsteuern 3
Bekanntmachung Bauleitplanung der Gemeinde Bispingen 139. Änderung des Flächennutzungsplanes „Gemeinbedarfsfläche an der GOBS Bispingen“ in Bispingen Öffentliche Auslegung (gem. § 3 Abs. 2 BauGB)
Veröffentlicht am 29.11.2024, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Ann-Kathrin Willemer
Nr. 12/2024
Inhalt:
Bekanntmachung Bauleitplanung der Gemeinde Bispingen, 141. Änderung des Flächennutzungsplanes „Karls Erlebnis-Dorf“ in Bispingen (Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB)
Veröffentlicht am 14.11.2024, 16:09 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Gemeinde Bispingen hat heute mit einer feierlichen Grundsteinlegung den offiziellen Startschuss für den Bau der neuen Kindertagesstätte am Bispinger Heidepark gegeben.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.11.2024, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Gemeinsam anpacken heißt es am Samstag, 09. November: An diesem Aktionstag zur Pflege der Lüneburger Heide laden der Verkehrsverein Behringen & der Imkerverein zum gemeinsamen Entkusseln in Bockelmanns Heide ein.
Treffpunkt: 9.30 Uhr an der Einfahrt zum Schafstall Bockelmanns Heide, zwischen Behringen und Oberhaverbeck. Der Treffpunkt wird mit Luftballons und einer Heidschnucke gekennzeichnet sein.
Ab 13.00 Uhr gibt es für alle Helfer*innen eine heiße Suppe im alten Schafstall.
Freiwillige Helfer*innen sind herzlich willkommen.
Wetterfeste Kleidung, wasserdichte Schuhe und Arbeitshandschuhe sind mitzubringen.
Veröffentlicht am 07.11.2024, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Eine Weihnachtsaktion für Bispinger Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen
Wie in jedem Jahr rücken die Vorbereitungen für die Advents- und Weihnachtszeit ab Anfang November nach und nach verstärkt in den Blick. Nicht allen Familien ist bei diesem Gedanken wohlig zumute. Darum findet nun schon zum siebten Mal die Bispinger Wunschbaum-Engel-Aktion statt. Der Fachbereich Bürgerservice im Rathaus führt diese besondere Weihnachtsaktion wieder gemeinsam mit den bisherigen Unterstützern und Kooperationspartnern durch.
Wie in den vergangenen Jahren, soll auch in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum zum „Wunschbaum“ werden, an dem Engel mit ihren Geschenkewünschen aushängen. Die Bispinger*innen haben dann wieder die Möglichkeit, einen Engel abzunehmen und mit einem Weihnachtswunsch zu helfen.
Veröffentlicht am 07.11.2024, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Am Volkstrauertag, Sonntag 17.11.2024, finden in der Gemeinde Bispingen folgende Gedenkfeiern statt:
10.00 Uhr: Zentrale Gedenkveranstaltung in der St.-Antonius-Kirche in Bispingen
Bei der zentralen Gedenkveranstaltung wirken Schüler*innen und Lehrerkräfte der Oberschule Bispingen, das Musikteam der Ev.-luth. St.-Antonius-Kirchengemeinde sowie die Patenkompanie des Panzerlehrbataillons 93 mit.
Nach der zentralen Gedenkveranstaltung erfolgt die Kranzniederlegung in folgenden Ortschaften:
Im unmittelbaren Anschluss an diezentrale Gedenkveranstaltungin der Kirche: Bispingen, Ehrenmal „Ole Kerkhoff“ (Rathauspark), Borsteler Straße
11:45 Uhr: Behringen, Ehrenmal Widukindstraße
11:45 Uhr: Hützel, Ehrenmal auf dem Friedhof
11:45 Uhr: Volkwardingen, Ehrenmal Kreuzung Ortsmitte
14:30 Uhr: Hörpel, Ehrenmal Lindenallee. Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Hörpel unter Mitwirkung der St.-Pauli Gemeinde und der Ortsfeuerwehr.
Veröffentlicht am 04.11.2024, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Meistens lagern übriggelassene Wandfarben, Lösungsmittel und ähnliches jahrelang im Keller oder in der Garage, bis sie beim Aufräumen entsorgt werden müssen. Hierfür bietet die Abfallwirtschaft Heidekreis wieder eine mobile Schadstoffsammlung an. In Bispingen macht das Schadstoffmobil am 7. November Halt. Die Chemikalien können kostenfrei abgegeben werden bis zu einer Menge von 25 Kilogramm pro Haushalt und Jahr.
Am Schadstoffmobil werden zum Beispiel angenommen:
- Batterien
- Farben und Lacke
- Fotochemikalien
- Holzschutz-/Lösungsmittel
- Pflanzenschutzmittel
- Pinselreiniger
- Säuren
Haltepunkte am 7. November
Bispingen: Parkplatz Luhetalbad (Trift 19) von 10 bis 11:30 Uhr | Behringen: Feuerwehrgerätehaus von 12:30 bis 13 Uhr | Hörpel: Hörpeler Ring 3 (Hof Albers) von 13:30 bis 14 Uhr | Steinbeck: vor Mehrzweckhalle (Pousenberg) von 14:30 bis 15 Uhr | Hützel: Sporthalle von 15:30 bis 16 Uhr | Munster: Parkplatz Grundschule Hanloh (Alvermanns Grund) von 16:45 bis 18 Uhr
Veröffentlicht am 04.11.2024, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Sitzung des Feuerwehrausschusses
Sitzungstermin: Dienstag, 05.11.2024, 18:00 Uhr
Ort: Sitzungszimmer, Rathaus Bispingen (Borsteler Straße 4-6)
Sitzung des Wirtschaftsausschusses
Sitzungstermin: Dienstag, 12.11.2024, 18:00 Uhr
Ort: Sitzungszimmer, Rathaus Bispingen (Borsteler Straße 4-6)
Sitzung des Bauausschusses
Sitzungstermin: Donnerstag, 14.11.2024, 18:30 Uhr
Ort: Sitzungszimmer, Rathaus Bispingen (Borsteler Straße 4-6)
Sitzung des Gemeinderats
Sitzungstermin: Donnerstag, 28.11.2024, 18:00 Uhr
Ort: wird noch bekanntgegeben