Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bispingen
Veröffentlicht am 03.11.2025, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Meistens lagern übriggelassene Wandfarben, Lösungsmittel und ähnliches jahrelang im Keller oder in der Garage, bis sie beim Aufräumen entsorgt werden müssen. Hierfür bietet die Abfallwirtschaft Heidekreis wieder eine mobile Schadstoffsammlung an. In Bispingen macht das Schadstoffmobil am Donnerstag, 06. November Halt. Die Chemikalien können kostenfrei abgegeben werden bis zu einer Menge von 25 Kilogramm pro Haushalt und Jahr.
Am Schadstoffmobil werden zum Beispiel angenommen:
Batterien, Farben und Lacke, Fotochemikalien, Holzschutz-/Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Pinselreiniger, Säuren
Haltepunkte am 06. November
Bispingen: Parkplatz Luhetalbad (Trift 19) von 10 bis 11:30 Uhr | Behringen: Feuerwehrgerätehaus von 12:30 bis 13 Uhr | Hörpel: Hörpeler Ring 3 (Hof Albers) von 13:30 bis 14 Uhr | Steinbeck: vor Mehrzweckhalle (Pousenberg) von 14:30 bis 15 Uhr | Hützel: Sporthalle von von 15:30 bis 16 Uhr
Veröffentlicht am 22.09.2025, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Ann-Kathrin Willemer
Die Energieagentur Heidekreis beteiligt sich an den landesweiten „Wochen der Wärme“ der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Noch bis zum 10. Oktober 2025 bietet sie eine Reihe von Informations- und Mitmachveranstaltungen im gesamten Heidekreis an.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Heizen und Energieeffizienz. Bürgerinnen und Bürger erhalten z. B. praxisnahe Tipps, wie sie ihre bestehenden Heizsysteme optimieren und Energiekosten senken können.
Unter anderem findet am 23. September im Bispinger Rathaus eine Veranstaltung zur Heizung im Bestand statt.
Veröffentlicht am 15.09.2025, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Am Dienstag, 16. September findet im Schützenhaus Bispingen das nächste Dorfgespräch statt.
Der Klönschnack startet um 18:30 Uhr, offzieller Beginn ist um 19:00 Uhr.
Veröffentlicht am 12.09.2025, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Energieagentur Heidekreis beteiligt sich an den landesweiten „Wochen der Wärme“ der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Noch bis zum 10. Oktober 2025 bietet sie eine Reihe von Informations- und Mitmachveranstaltungen im gesamten Heidekreis an.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Heizen und Energieeffizienz. Bürgerinnen und Bürger erhalten z. B. praxisnahe Tipps, wie sie ihre bestehenden Heizsysteme optimieren und Energiekosten senken können.
Unter anderem findet am 23. September im Bispinger Rathaus eine Veranstaltung zur Heizung im Bestand statt.
Veröffentlicht am 29.08.2025, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Ann-Kathrin Willemer
Die Gemeinde Bispingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein:
Wann: Donnerstag, 11. September 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo: Küsterhaus, Töpinger Straße 1-3, 29646 Bispingen
Warum diese Veranstaltung?
Die gesellschaftlich gewünschte und gesetzlich verordnete Energiewende stellt den ländlichen Raum vor große Herausforderungen. Sie bietet aber auch Chancen für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und mehr Unabhängigkeit von Energieimporten.
In der Gemeinde Bispingen sind mindestens zwei Flächen für Windenergieerzeugung und Freiflächen-Photovoltaik wahrscheinlich. Wir möchten Sie bei dieser Veranstaltung über den Sachstand hierzu informieren.
Durch das Programm führt Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis.
Veröffentlicht am 26.08.2025, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Am Sonntag, 14. September lädt die Bürgerinititative UnsYnn zu einer Protestveranstaltung gegen den geplanten Neubau der Strecke Hannover-Hamburg ein.
Wo: Marxener Straße zwischen Ramelsloh und Marxen
Beginn: 14:00 Uhr
Die Veranstalter bitten die Teilnehmenden in weißer Kleidung zu erscheinen und nach Möglichkeit weiße Tischdecken, eigene Speisen und Getränke sowie Klapptische und Stühle mitzubringen. Vorgesehen sind außerdem verschiedene Programmpunkte, darunter eine Darstellung der geplanten Trassendimension vor Ort, ein Bühnenprogramm sowie Redebeiträge von Vertreterinnen und Vertretern aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik.