Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bispingen
Veröffentlicht am 03.11.2025, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Meistens lagern übriggelassene Wandfarben, Lösungsmittel und ähnliches jahrelang im Keller oder in der Garage, bis sie beim Aufräumen entsorgt werden müssen. Hierfür bietet die Abfallwirtschaft Heidekreis wieder eine mobile Schadstoffsammlung an. In Bispingen macht das Schadstoffmobil am Donnerstag, 06. November Halt. Die Chemikalien können kostenfrei abgegeben werden bis zu einer Menge von 25 Kilogramm pro Haushalt und Jahr.
Am Schadstoffmobil werden zum Beispiel angenommen:
Batterien, Farben und Lacke, Fotochemikalien, Holzschutz-/Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Pinselreiniger, Säuren
Haltepunkte am 06. November
Bispingen: Parkplatz Luhetalbad (Trift 19) von 10 bis 11:30 Uhr | Behringen: Feuerwehrgerätehaus von 12:30 bis 13 Uhr | Hörpel: Hörpeler Ring 3 (Hof Albers) von 13:30 bis 14 Uhr | Steinbeck: vor Mehrzweckhalle (Pousenberg) von 14:30 bis 15 Uhr | Hützel: Sporthalle von von 15:30 bis 16 Uhr
Veröffentlicht am 24.10.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Ann-Kathrin Willemer
Bekanntmachung Bauleitplanung der Gemeinde Bispingen 2. Änderung des
Bebauungsplanes Nr. 145 „Am Soltauer Wege“ in Bispingen mit örtlichen Bauvorschriften
(Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB)
Veröffentlicht am 01.10.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Gemeinde Bispingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für den Fachbereich Bürgerservice (TVöD EG 6)
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:
Meldewesen
Ausweis- und Passwesen
Gewerbeangelegenheiten (Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen und -abmeldungen)
Schulverwaltung
Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen
Veröffentlicht am 01.10.2025, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Sitzungstermin: Donnerstag, 02.10.2025, 18:30 Uhr
Ort: Sitzungszimmer im Rathaus, Borsteler Straße 4-6
Veröffentlicht am 24.09.2025, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Sitzungstermin: Donnerstag, 25.09.2025, 18:00 Uhr
Ort: Kartcenter, Horstfeldweg 5
Veröffentlicht am 22.09.2025, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Ann-Kathrin Willemer
Die Energieagentur Heidekreis beteiligt sich an den landesweiten „Wochen der Wärme“ der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Noch bis zum 10. Oktober 2025 bietet sie eine Reihe von Informations- und Mitmachveranstaltungen im gesamten Heidekreis an.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Heizen und Energieeffizienz. Bürgerinnen und Bürger erhalten z. B. praxisnahe Tipps, wie sie ihre bestehenden Heizsysteme optimieren und Energiekosten senken können.
Unter anderem findet am 23. September im Bispinger Rathaus eine Veranstaltung zur Heizung im Bestand statt.
Veröffentlicht am 15.09.2025, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Am Dienstag, 16. September findet im Schützenhaus Bispingen das nächste Dorfgespräch statt.
Der Klönschnack startet um 18:30 Uhr, offzieller Beginn ist um 19:00 Uhr.
Veröffentlicht am 12.09.2025, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Energieagentur Heidekreis beteiligt sich an den landesweiten „Wochen der Wärme“ der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Noch bis zum 10. Oktober 2025 bietet sie eine Reihe von Informations- und Mitmachveranstaltungen im gesamten Heidekreis an.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Heizen und Energieeffizienz. Bürgerinnen und Bürger erhalten z. B. praxisnahe Tipps, wie sie ihre bestehenden Heizsysteme optimieren und Energiekosten senken können.
Unter anderem findet am 23. September im Bispinger Rathaus eine Veranstaltung zur Heizung im Bestand statt.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.
Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn- Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.
Veröffentlicht am 29.08.2025, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Ann-Kathrin Willemer
Die Gemeinde Bispingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein:
Wann: Donnerstag, 11. September 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo: Küsterhaus, Töpinger Straße 1-3, 29646 Bispingen
Warum diese Veranstaltung?
Die gesellschaftlich gewünschte und gesetzlich verordnete Energiewende stellt den ländlichen Raum vor große Herausforderungen. Sie bietet aber auch Chancen für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und mehr Unabhängigkeit von Energieimporten.
In der Gemeinde Bispingen sind mindestens zwei Flächen für Windenergieerzeugung und Freiflächen-Photovoltaik wahrscheinlich. Wir möchten Sie bei dieser Veranstaltung über den Sachstand hierzu informieren.
Durch das Programm führt Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis.
Veröffentlicht am 26.08.2025, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Am Sonntag, 14. September lädt die Bürgerinititative UnsYnn zu einer Protestveranstaltung gegen den geplanten Neubau der Strecke Hannover-Hamburg ein.
Wo: Marxener Straße zwischen Ramelsloh und Marxen
Beginn: 14:00 Uhr
Die Veranstalter bitten die Teilnehmenden in weißer Kleidung zu erscheinen und nach Möglichkeit weiße Tischdecken, eigene Speisen und Getränke sowie Klapptische und Stühle mitzubringen. Vorgesehen sind außerdem verschiedene Programmpunkte, darunter eine Darstellung der geplanten Trassendimension vor Ort, ein Bühnenprogramm sowie Redebeiträge von Vertreterinnen und Vertretern aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik.
Veröffentlicht am 25.08.2025, 17:45 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Deutsche Bahn hält an ihren Plänen für eine Neubaustrecke entlang der A7 fest - von Hamburg über Soltau und Bergen bis zur Anbindung an die Bestandsstrecke bei Celle. Ende Juni hat die DB die Vorplanung veröffentlicht. Dabei bleiben viele Fragen zu den Auswirkungen auf die betroffenen Regionen offen. Um über den aktuellen Stand zu informieren, lädt die Deutsche Bahn zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein:
Wann: Dienstag, 9. September 2025, 12:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Alte Reithalle, Winsener Straße 34g, Soltau
Die Veranstaltung ist als offener Infomarkt konzipiert. An mehreren Themeninseln können sich alle Interessierten über die verschiedenen Aspekte der Neubauplanung informieren, ähnlich einem Tag der offenen Tür.
Veröffentlicht am 15.08.2025, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Die Gemeinde Bispingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Planen & Bauen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.08.2025, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove
Sitzungstermin: Donnerstag, 21.08.2025, 18:30 Uhr
Ort: Sitzungszimmer, Rathaus Bispingen (Borsteler Straße 4-6)