Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bispingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Termine und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.05.2025, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht ab dem 22. Mai in die nächste Runde

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Bispingen ist in diesem Jahr vom 22. Mai bis zum 11. Juni bereits zum vierten Mal mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Bispingen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Termine und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.05.2025, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Schadstoffmobil kommt am 15. Mai

Meistens lagern übriggelassene Wandfarben, Lösungsmittel und ähnliches jahrelang im Keller oder in der Garage, bis sie beim Aufräumen entsorgt werden müssen. Hierfür bietet die Abfallwirtschaft Heidekreis wieder eine mobile Schadstoffsammlung an. In Bispingen macht das Schadstoffmobil am Donnerstag, 15. Mai Halt. Die Chemikalien können kostenfrei abgegeben werden bis zu einer Menge von 25 Kilogramm pro Haushalt und Jahr.

Am Schadstoffmobil werden zum Beispiel angenommen:
Batterien, Farben und Lacke, Fotochemikalien, Holzschutz-/Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Pinselreiniger, Säuren

Haltepunkte am 15. Mai
Bispingen: Parkplatz Luhetalbad (Trift 19) von 10 bis 11:30 Uhr | Behringen: Feuerwehrgerätehaus von 12:30 bis 13 Uhr | Hörpel: Hörpeler Ring 3 (Hof Albers) von 13:30 bis 14 Uhr | Steinbeck: vor Mehrzweckhalle (Pousenberg) von 14:30 bis 15 Uhr | Hützel: Sporthalle von von 15:30 bis 16 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelles aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.04.2025, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Vorschläge für den Bispinger Ehrenamtspreis gesucht

Zum dritten Mal verleiht die Gemeinde Bispingen den Ehrenamtspreis der Kreissparkasse Soltau.

Der Preis wird in den drei Kategorien „Teampreis“, „Einzelpreis“, und „Nachwuchs-/Sonderpreis“ vergeben. Je Kategorie gibt es ein Preisgeld in Höhe von 500 €. Über die Verwendung können die Preisträger*innen frei entscheiden.

Mit dem Ehrenamtspreis kann jede Form bürgerschaftlichen Engagements im sportlichen, sozialen oder kulturellen Bereich, über den Natur- und Umweltschutz bis hin zur Nachbarschaftshilfe ausgezeichnet werden.

Wer einen Verein, eine Gruppe oder Einzelpersonen kennt, die sich in besonderer Weise und im hohen Maße für das Allgemeinwohl in Bispingen einsetzen, kann diese ab sofort vorschlagen.

Die Vorschläge können formlos, jedoch mit einer kurzen Begründung bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail (rathaus@bispingen.de) eingereicht werden.

Vorschläge aus den letzten Jahren werden ebenfalls berücksichtigt und müssen nicht erneut eingereicht werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Termine und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 30.04.2025, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Dorfgespräch Bispingen am 06. Mai

Am Dienstag, 06. Mai findet um 19:00 Uhr (Klönschnack ab 18:30 Uhr) im Küsterhaus das nächste Bispinger Dorfgespräch statt.

Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis und Ortsvorsteher Stephan Müller laden alle Einwohner*innen der Ortschaft Bispingen zum ersten Dorfgespräch des Jahres 2025 ein.

Themen sind u. a.:
Aktuelles aus Rathaus und Ortschaft
Dorfmoderation in Bispingen
Fragen und Beträge der Teilnehmenden

Wir freuen uns auf euch!
Schüler*innen sind besonders willkommen!

(Die Getränkeversorgung wird sichergestellt.)

Veröffentlicht in: Aktuelles aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.04.2025, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Digitale Passbilder ab dem 1. Mai 2025: Wichtige Neuerungen für Ausweisdokumente

Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue bundesweite Vorgaben für Passbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Ziel dieser Änderung ist es, Manipulationen und Fälschungen durch die Einführung digitaler und sicherer Lichtbilder zu verhindern.

Für die Beantragung von Ausweisdokumenten sind nur noch digitale Passbilder zulässig, die aus zertifizierten Quellen stammen. Mitgebrachte Papierfotos oder Fotos vom Handy werden nicht mehr akzeptiert.

In Bispingen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Passbild direkt im Fachbereich Bürgerservice am Selbstbedienungsterminal aufzunehmen. Das biometrische Foto wird zusammen mit Fingerabdrücken und Unterschrift direkt am Gerät aufgenommen und an die Bundesdruckerei übertragen. Die Gebühr beträgt 6 Euro.

Alternativ können zertifizierte Fotostudios aufgesucht werden. Das Studio übermittelt das Bild digital und sicher an die Behörde. Anschließend erhalten Sie einen QR-Code, der zur sicheren Übermittlung des Bildes an die Passbehörde dient.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelles aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 04.04.2025, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Erste Kommune im Heidekreis: Wohnsitz in Bispingen jetzt online anmelden

Im vergangenen Jahr haben sich rund 640 Bürger*innen in Bispingen an- oder umgemeldet. Ab sofort geht das noch einfacher: Bispinger*innen können ihren Wohnsitz jetzt online anmelden oder innerhalb der Gemeinde ummelden – ganz ohne Termin, ohne Wartezeit und bequem von zu Hause aus. Damit ist Bispingen die erste Kommune im Heidekreis, die diesen digitalen Service anbietet.
Die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) spart Zeit und Wege. Der Wohnsitzwechsel lässt sich rund um die Uhr über den Online-Dienst der Gemeinde erledigen. Neben der eigenen Anmeldung können weitere Familienmitglieder (Ehepartner*in und ggf. Kinder) direkt mit angemeldet werden. Ein weiterer Vorteil: Die Adressänderung im Personalausweis und Reisepass ist gleichzeitig möglich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 11:44 Uhr

Veröffentlicht von Ann-Kathrin Willemer

Amtsblatt für die Gemeinde Bispingen - Elektronisches Verkündungsblatt

Nr. 05/2025

Inhalt:
- Bekanntmachung Lärmaktionsplan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) im Gebiet der Gemeinde Bispingen; Beteiligung der Öffentlichkeit

- Bekanntmachung Bauleitplanung der Gemeinde Bispingen 137. Änderung des Flächennutzungsplanes „Gillenmoor“ in Bispingen; Öffentliche Auslegung

- Bekanntmachung Bauleitplanung der Gemeinde Bispingen 138. Änderung des Flächennutzungsplanes „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaikanlagen“ im Gemeindegebiet in Bispingen (Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Termine und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.03.2025, 15:49 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Samstag, 22. März ist Frühjahrsputz in Bispingen

Bereits zum dritten Mal laden Ratsmitglied Stefan Martin und Ortsvorsteher Stephan Müller zum Frühjahrsputz in der Ortschaft Bispingen. Eingeladen sind alle Privatpersonen, Familien, Schulklassen, Organisationen oder auch Teams von Firmen, die in Bispingen wohnen oder hier ihren Sitz haben. Wie schon in den beiden vorangegangenen Jahren geht es in erster Linie darum bei guter Stimmung und mit viel Freude dafür zu sorgen, dass der Ort vom Müll und Unrat befreit wird, der sich über die Monate angesammelt hat, damit unser Bispingen sauber ins Frühjahr geht.

Wer hat möge Arbeitshandschuhe und Warnweste mitbringen, beides wird ansonsten auch am Treffpunkt bereitgestellt.

Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu Bratwurst und Getränken eingeladen. Darüber hinaus findet eine Verlosung von Preisen statt, sodass alle Teilnehmenden auch noch etwas mit nach Hause nehmen können.

Treffpunkt ist am Samstag, den 22. März 2025 um 09:00 Uhr am Rathaus Bispingen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtsblatt

Veröffentlicht am 13.03.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Hannah van Frayenhove

Amtsblatt für die Gemeinde Bispingen - Elektronisches Verkündungsblatt

Nr. 04/2025

Inhalt:
A) Haushaltssatzung der Gemeinde Bispingen für das Haushaltsjahr 2025
B) Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Externen Link öffnen